Anwendungen finden Sie im Menü Anwendungen. papaya CMS verfügt über verschiedene Anwendungen, mit denen Sie Inhalte für Ihren Webauftritt organisieren können. Mit der Anwendung Newsletter verwalten Sie z.B. die Inhalte der Newsletter und die Abonnenten. Um die Inhalte von Anwendungen auf Seiten darzustellen, verfügt jede Anwendung über eigene Seiten- und Boxmodule.
Module bilden die Schnittstelle zwischen Ein- und Ausgabe der Inhalte. Man unterscheidet zwischen Seiten- und Boxmodulen. Seitenmodule bestimmen den zentralen Inhalt einer Seite, während Boxen zusätzliche Informationen oder Funktionen wie die Seitennavigation beinhalten. Eine Seite besteht in papaya CMS aus genau einem Seitenmodul. Seiten können optional mit Boxen verknüpft werden. Der wesentliche Unterschied zwischen Seiten- und Boxmodulen ist, dass Seiten eine Struktur bilden, in die jeweils ein Seitenmodul fest verankert wird. Boxen werden hingegen vollkommen unabhängig von der Seitenstruktur verwaltet und können frei an beliebige Seiten angebunden werden. Durch die Unabhängigkeit von Boxen ist es erst möglich, dass Boxen Inhalte liefern, die auf vielen Seiten dargestellt werden.
In papaya CMS ist die Seitennavigation z.B. eine Box. Sie müssen die Box nur einmal anlegen, um die Navigation für den gesamten Webauftritt zu erstellen, da die Box nicht mit jeder Seite verknüpft werden muss. Es genügt, wenn Sie die Box an die oberste Seite im Seitenbaum anbinden, damit alle untergeordneten Seiten die Box übernehmen. Fast alle Seiten- und Boxmodule speichern die Inhalte intern im Format XML. Für Ihren Webauftritt können Sie die Inhalte dann sowohl im Format HTML als auch im Format PDF ausgeben.
Im Menü Module finden Sie im Fenster Pakete das Paket Accessibility. Es enthält zwei Boxmodule, mit denen Sie Links auf den Seiten Ihres Webauftritts einfügen können, welche die Schrift vergrößern, verkleinern oder auf die Standardgröße zurücksetzen. Mit dem Paket Accessibility erhöhen Sie die Zugänglichkeit Ihres Webauftritts für Menschen, die in ihrer Sinneswahrnehmung eingeschränkt sind. Über die Boxen des Pakets können Nutzer die Schriftgröße ihren Bedürfnissen anpassen. Mit der dynamischen Anpassung der Schriftgröße wird CSS-Code in die entsprechenden Bereiche des HTML-Headers eingebunden. Um die Schriftgrößenänderung einzusetzen, passen Sie das zentrale XSLT-Template Ihres Webauftritts an.
Um die Boxmodule des Pakets Accessibility nutzen zu können, benötigen Sie die vollen Zugriffsrechte auf Templates und Kenntnisse in XSLT.
Das Boxmodul Page Zoom CSS Output gibt CSS-Code aus, der dynamisch erstellt wird und die Standardgröße der Schrift festlegt. Damit der CSS-Code in die Seitenausgabe eingebunden wird, definieren Sie im zentralen XSLT-Template einen Bereich im “<head>“-Element.
Example 9.1. CSS-Ausgabe des Boxmoduls Page Zoom CSS Output in der Datei page_general.xsl einbinden
<xsl:template match="page"> <html> <head> <xsl:call-template name="cssfiles"/> <xsl:for-each select="boxes/box[@group = 'head']"> <xsl:value-of select="." disable-output-escaping="yes"/> </xsl:for-each> (...) </head> (...) </html>
Legen Sie im Menü Boxen eine Gruppe an, die dem Bereich im “<head>“-Element zugeordnet wird, den Sie zuvor definiert haben.
Weitere Informationen wie Sie eine Gruppe für Boxen anlegen, finden Sie in Kapitel Menü Boxen.
Um ein Boxmodul zu verwenden, nehmen Sie Einstellungen in den Menüs Ansicht und Boxen vor.
Weitere Informationen wie Sie eine Ansicht erstellen, finden Sie in Kapitel Menü Ansichten.
Weitere Informationen wie Sie eine Box erstellen, finden Sie in Kapitel Menü Boxen.
Table 9.1. Details zum Fenster Inhalt bearbeiten im Menü Boxen
Schriftgröße Standard | * Standardgröße der Schrift in em |
Schriftgröße Minimum | * minimale Schriftgröße in em |
Schriftgröße Maximum | * maximale Schriftgröße in em |
Um ein Boxmodul zu verwenden, nehmen Sie Einstellungen in den Menüs Ansicht, Boxen und Ändern vor.
Mit dem Boxmodul Page Zoom Links erstellen Sie Links auf den Seiten Ihres Webauftritts für die Änderung der Schriftgröße.
Table 9.2. Details zum Fenster Inhalt bearbeiten im Menü Boxen
Schriftgröße Standard | * Standardgröße der Schrift in em |
Schriftgröße Minimum | * minimale Schriftgröße in em |
Schriftgröße Maximum | * maximale Schriftgröße in em |
Größe der Änderungsschritte | * Größe der Änderungsschritte in em |
Anzeigemodus | * /-: Links verkleinern bzw. vergrößern die Schrift stufenweise, die Standardgröße der Schrift wird nicht als Link ausgegeben * AAA: Links geben die minimale Größe, die maximale Größe und die Standardgröße der Schrift aus, Schrift kann nicht stufenweise angepasst werden * -A : Links geben die minimale Größe, die maximale Größe und die Standardgröße der Schrift aus, Schrift kann stufenweise angepasst werden |