Aliase sind Kurz-URLs, die Sie mit Webseiten verknüpfen können. Im Gegensatz zu Standard-URLs, die aus Seitentitel, Seiten-ID, dem Kürzel für die Sprache sowie der Dokumentendung bestehen, enthalten Aliase lediglich eine Pfadstruktur. Die Pfade, die Sie an die Domain anhängen, sind für den Nutzer leichter zu merken und weiterzugeben. Beispielsweise können Sie die Adresse, die zum Kontaktformular führt, über ein Alias abkürzen:
Eigenschaften von Aliasen
Die Benutzeroberfläche des Menüs Aliase ist in zwei Spalten aufgebaut. Links finden Sie das Fenster Alias, das eine Liste aller erstellten Aliase enthält. Das Fenster wird nur angezeigt, wenn Sie mindestens ein Alias angelegt haben. Im rechten Fenster Alias können Sie Aliase bearbeiten und neue Aliase erstellen.
Table 8.14. Icons im linken Fenster Alias
Mit der Funktion erstellen Sie ein neues Alias, indem Sie die Kurz-URL mit einer Webseite verbinden. Die Webseite wird dann aufgerufen, wenn die Kurz-URL eingegeben wird.
Table 8.15. Details zum rechten Fenster Alias
Domain | * von papaya CMS verwaltete Domain, auf die umgeleitet werden soll * standardmäßig wird die aktuelle Domain eingetragen |
Alias | * Kurz-URL, die verwendet werden soll * ein angehängtes Sternchen * erstellt ein dynamisches Alias |
Muster | * wird zum dynamischen Alias hinzugefügt * um ein dynamisches Alias zu verwenden, muss unter Alias ein Sternchen * angehängt werden |
Modus | * Page Redirect: Alias leitet auf die angegebene Webseite weiter * Page Frameset: Browser zeigt die angegebene Webseite an, die URL in der Adresszeile ändert sich jedoch nicht * Url Redirect: Alias leitet auf eine externe Webseite weiter |
Seiten-ID | * ID der Webseite, die mit dem Alias verbunden werden soll |
Sprache | * Drop-down-Menü mit der Sprachvariante, auf die das Alias verweisen soll |
Ausgabefilter | * Drop-down-Menü mit der Dateiendung, die mit dem entsprechenden Ausgabefilter verbunden istIn der Standarddistribution von papaya CMS ist der Ausgabefilter HTML enthalten, der mit HTML-Seiten verbunden wird. Sie können weitere Ausgabefilter im Menü Ansichten definieren.Weitere Informationen zu Ausgabfiltern finden Sie in Kapitel Menü Ansichten. |
Parameter |