Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Inhaltsverzeichnis

Papaya

handbuch:07._menuegruppe_seiten:01_-_menuegruppe_seiten

Chapter 7. Menügruppe Seiten

Die wichtigste Strukturierungseinheit von Inhalten ist die Seite. Nahezu alle Inhalte, wie Texte und Bilder, werden in Seiten miteinander kombiniert und bilden den Webauftritt. Wenn Sie Inhalte auf einer Webseite darstellen wollen, legen Sie eine neue Seite an oder bearbeiten eine vorhandene Seite. Bei umfangreichen Webauftritten mit vielen Seiten benötigen Sie Werkzeuge, um Seiten zu finden und zu organisieren.

In der Menügruppe Seiten finden Sie die Menüs Sitemap, Suche und Ändern.

  • Mit der Sitemap können Sie die Seiten Ihres Webauftritts organisieren, indem Sie Seiten an andere Stellen des Seitenbaums verschieben oder Seiten kopieren und einfügen.
  • Im Menü Suche können Sie Seiten nach verschiedenen Kriterien filtern, um die gewünschte Seite zu finden.
  • Das Menü Ändern ist der Kern von papaya CMS, in dem Sie die Inhalte von Seiten erstellen. Schreiben Sie Ihre Texte im Richtext-Editor, verbinden Sie Seiten mit Boxen und betrachten Sie das Ergebnis in der Vorschau.

Wenn Sie im Menü auf Sitemap klicken, wird die gesamte Seitenstruktur Ihres Webauftritts in einer Baumstruktur dargestellt. Die Reihenfolge der Seiten spiegelt die Reihenfolge der Links in der Navigation wider. Mit der Sitemap können Sie Seiten neu anordnen, indem Sie sie verschieben oder kopieren. Sie können aus dem Menü Sitemap Seiten auch online stellen.

In diesem Kapitel erfahren Sie

Benutzeroberfläche des Menüs Sitemap

Die Benutzeroberfläche des Menüs Sitemap besteht aus den beiden Fenstern Sitemap und Informationen. Das Fenster Sitemap zeigt Ihnen Ihren Webauftritt in einer Baumstruktur. Im Fenster Informationen sehen Sie allgemeine Informationen einer Seite, wie Seitentitel und Autor sowie Informationen zu den verschiedenen Sprachvarianten einer Seite.

Fenster Sitemap

Das Fenster Sitemap ist in sechs Spalten aufgebaut. Es zeigt Ihnen die Baumstruktur Ihres Webauftritts, das letzte Änderungsdatum sowie vier Funktionen, um die Seite zu bearbeiten. Sie können eine Seite veröffentlichen , kopieren , verschieben oder im Menü Ändern öffnen.

Table 7.1. Icons im Fenster Sitemap

oberste Ebene der Baumstruktur Seiten können nur unterhalb dieser Ebene angelegt werden
Seite ist neu angelegt, aber noch nicht online
Seite ist online
Seite hat mehrere Sprachvarianten nicht alle Sprachvarianten sind online
Seite war online oder wird zu einem bestimmten Zeitpunkt online gestellt
Seite wurde bearbeitet nachdem Sie online gestellt wurde Änderungen werden erst nach erneuter Veröffentlichung online sichtbar
Seite wurde in den Papierkorb verschoben
Seite existiert nicht mehr
Seite online stellen
Seite an eine weitere Stelle des Baums kopieren
Seite an eine andere Stelle des Baums verschieben
Seite im Menü Ändern bearbeiten

Seiten organisieren und verwalten

Seite mit der Sitemap veröffentlichen

In papaya CMS veröffentlichen Sie eine Seite, damit sie online sichtbar wird. Sie können eine Seite in papaya CMS auf zwei verschiedenen Wegen veröffentlichen:

  • im Menü Sitemap, indem Sie im Fenster Sitemap auf Seite veröffentlichen klicken oder
  • im Menü Ändern, indem Sie im Bearbeitungsmenü auf klicken.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung einer Seite aus dem Menü Ändern finden Sie in Kapitel Menü Ändern.

So stellen Sie eine Seite mit der Sitemap online
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Klicken Sie im Fenster Sitemap auf Seite veröffentlichen neben Titel und Änderungsdatum der Seite. Das Fenster Veröffentlichen öffnet sich.
  3. Geben Sie einen kurzen Kommentar zur Veröffentlichung im Feld Nachricht ein.
  4. Wählen Sie unter Sprachen die Sprachvarianten der Seite.
  5. Klicken Sie auf Veröffentlichen. Die Seite ist online sichtbar.

Table 7.2. Details zum Fenster Seite veröffentlichen

Nachricht Informationen für weitere Mitarbeiter zur Veröffentlichung der Seite
Erzeugt Sie können den Zeitstempel ändern, indem Sie Datum und Uhrzeit eintippen oder den Kalender benutzen. Der Kalender öffnet sich automatisch, wenn Sie in die Zeile klicken. * Zeitstempel der Veröffentlichung mit Datum und Uhrzeit
Veröffentlicht von Sie können den Zeitstempel ändern, indem Sie Datum und Uhrzeit eintippen oder den Kalender benutzen. Der Kalender öffnet sich automatisch, wenn Sie in die Zeile klicken. * Zeitpunkt, ab wann die Seite online gestellt werden soll
Veröffentlicht bis Sie können den Zeitstempel ändern, indem Sie Datum und Uhrzeit eintippen oder den Kalender benutzen. Der Kalender öffnet sich automatisch, wenn Sie in die Zeile klicken. Sie können die Zeile leer lassen, damit die Seite online bleibt. * Zeitpunkt, ab wann die Seite offline sein soll
Sprachen In der Standardeinstellung die Sprachen * Deutsch * Englisch * Französisch und * Russisch.

Seite kopieren

Sie können Seiten kopieren und sie an einer anderen Stelle im Baum wieder einfügen. Dieselbe Seite ist dann doppelt vorhanden. Die Funktion kann nützlich sein, wenn Sie zwei Webseiten in Ihrem Webauftritt haben, die in Inhalt oder Struktur gleich sind. Die Kopie kann Eigenschaft, Ansicht, Inhalt, Boxen, Tags, Zugriffsrechte und/oder den Status der Veröffentlichung des Originals übernehmen. Wenn Sie dann das Original ändern, übernimmt die Kopie die Änderungen automatisch.

  • Sie können die Abhängigkeiten der Kopie über im Menü Ändern nachträglich bearbeiten. Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in Kapitel Menü Ändern.
  • Weitere Informationen zu , , , , und finden Sie in Kapitel Menü Ändern.
So kopieren Sie eine Seite
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Wählen Sie im Fenster Sitemap die Seite, die Sie kopieren möchten. Die Seite wird markiert.
  3. Klicken Sie auf Seite kopieren neben der Seite, unterhalb derer Sie die Kopie einfügen möchten. Das Fenster Seiten kopieren öffnet sich.
  4. Geben Sie an, ob die Kopie von der Seite abhängig sein soll und definieren Sie ggf. die Abhängigkeiten.
  5. Klicken Sie auf Kopieren. Die Kopie wird unterhalb der Seite eingefügt.

Table 7.3. Details zum Fenster Seiten kopieren

Abhängigkeiten schaffen Ja: Kopie übernimmt Änderungen vom Original abhängig von den Einstellungen unter Synchronisation * Nein: Kopie ist eigenständig
Synchronisation Die Einstellungen werden vom Original übernommen und können in der Kopie nicht verändert werden. Folgende Einstellungen können vom Original übernommen werden: * Eigenschaften * Ansicht * Inhalt * Boxen * Tags * Zugriff * Veröffentlichung
wählt alle Abhängigkeiten aus
wählt keine Abhängigkeit aus
Auswahl umkehren

Seite verschieben

Verschieben Sie Seiten im Baum, ändert Sie damit auch die Reihenfolge der Links der Navigation. Sie können Seiten präsenter oder weniger präsent in Ihrer Navigation auftauchen lassen. Es gibt zwei Wege, um Seiten zu verschieben, die sich jedoch voneinander unterscheiden:

  • Im Menü Sitemap können Sie Seiten an jede Position unterhalb des Basisknotens verschieben.
  • Im Menü Ändern können Sie Seiten innerhalb ihrer Hierarchiestufe verschieben, nicht aber eine Hierarchiestufe höher oder tiefer.

Weitere Informationen zum Verschieben von Seiten innerhalb einer Hierarchiestufe finden Sie in Kapitel Menü Ändern.

So verschieben Sie eine Seite mit der Sitemap
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Wählen Sie im Fenster Sitemap die Seite, die Sie verschieben möchten. Die Seite wird markiert.
  3. Klicken Sie auf Seite verschieben neben die Zielseite, unterhalb derer Sie die Seite verschieben möchten. Die Seite befindet sich unterhalb der Zielseite.

Seite im Menü //Ändern// öffnen

Durch die übersichtliche Darstellung der Seiten in einer Baumstruktur sehen Sie auf einen Blick, ob und wann Seiten bearbeitet wurden. Über die Sitemap können Sie Seiten im Menü Ändern öffnen, um die Einstellungen zu sehen oder um weitere Änderungen vorzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie in Kapitel Menü Ändern.

So öffnen Sie aus der Sitemap eine Seite im Menü Ändern
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Klicken Sie im Fenster Sitemap auf Seite bearbeiten neben dem Titel der Seite. Das Fenster Eigenschaften im Menü Ändern öffnet sich.

Bearbeitungsmenü

Index prüfen

Mit der Funktion werden die Pfade und Seiten-IDs der Seiten überprüft. Durch Verschieben oder Kopieren von Seiten können sich Änderungen ergeben, die mit der Funktion korrigiert werden.

So prüfen Sie den Index
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Ein Info-Dialog öffnet sich, der Ihnen die Anzahl der korrigierten Pfade anzeigt.

Cache leeren

Wenn Sie den Cache in papaya CMS aktiviert haben, wird bei Aufruf die Webseite generiert und im Cache gespeichert. Das bedeutet, dass bei einem erneuten Aufruf die Webseite nicht neu geladen, sondern vom Cache übernommen wird und damit die Ladezeit einer Seite verkürzt wird. Ändern und veröffentlichen Sie eine Seite, wird die Webseite aus dem Cache gelöscht und neu generiert. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Inhalte der aktualisierten Webseite von anderen Webseiten benutzt werden, z.B. Teasertexte. Mit der Funktion löschen Sie den gesamten Seiten-Cache, damit alle Webseiten die aktualisierten Inhalte sofort anzeigen.

Der Cache kann auch im Menü Übersicht oder im Menü Suche gelöscht werden.

Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in Kapitel Menü Übersicht.

Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in Kapitel Menü Suche.

So leeren Sie den Cache
  1. Klicken Sie im Menü auf Sitemap. Das Fenster Sitemap öffnet sich.
  2. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Ein Info-Dialog öffnet sich, der Ihnen die Anzahl der gelöschten Seiten anzeigt.
handbuch/07._menuegruppe_seiten/01_-_menuegruppe_seiten.txt · Zuletzt geändert: 2014/04/11 10:53 (Externe Bearbeitung)