Ein wichtiges Konzept in einem Mehrbenutzersystem ist der Workflow, die Abfolge von Teilaufgaben. Wenn Sie einen Artikel erstellen, kann der Workflow aus den Schritten Schreiben, Redigieren und Veröffentlichen bestehen. Wenn mehrere Personen an einem Projekt arbeiten, sind Werkzeuge zur Koordination und Übertragung von Aufgaben wichtig.
In der Menügruppe Allgemein finden Sie die Menüs Übersicht und Nachrichten.
Die Übersicht ist die erste Seite, die Sie nach dem Login sehen. Sie gibt Ihnen einen Überblick über die letzten Änderungen an Ihrem Webauftritt, Ihren Posteingang und zugewiesene Aufgaben.
Die Übersichtsseite ist in drei Spalten aufgebaut. Links finden Sie das Fenster Offene Aufgaben, das Ihnen zugewiesene, unbearbeitete Aufgaben anzeigt. Das Fenster Neue Nachrichten zeigt Ihren Posteingang. In der mittleren Spalte ist das Fenster Nicht veröffentlicht, das Ihnen die zuletzt bearbeiteten Seiten auflistet, die noch nicht online sind. In der rechten Spalte zeigt Ihnen das Fenster Zuletzt veröffentlicht die Seiten an, die Sie zuletzt online gestellt haben.
Wenn Sie den Cache in papaya CMS aktiviert haben, wird bei Aufruf die Webseite generiert und im Cache gespeichert. Das bedeutet, dass bei einem erneuten Aufruf die Webseite nicht neu geladen, sondern vom Cache übernommen wird und damit die Ladezeit einer Seite verkürzt wird. Ändern und veröffentlichen Sie eine Seite, wird die Webseite aus dem Cache gelöscht und neu generiert. Es kann jedoch sein, dass bestimmte Inhalte der aktualisierten Webseite von anderen Webseiten benutzt werden, z.B. Teasertexte. Mit der Funktion löschen Sie den gesamten Seiten-Cache, damit alle Webseiten die aktualisierten Inhalte sofort anzeigen.
Der Cache kann auch im Menü Sitemap und im Menü Suche gelöscht werden.
Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in Kapitel Menü Sitemap.
Weitere Informationen zur Funktion finden Sie in Kapitel Menü Suche.