papaya CMS protokolliert die Aktivitäten der Nutzer und Systemmeldungen. Sie können in den Systemeinstellungen im Menü Einstellungen angeben, welche Meldungen protokolliert werden sollen. Nutzen Sie das Menü Protokoll, um technische Probleme in papaya CMS zu analysieren, z.B. ob einzelne Skripte von papaya CMS einen Bug aufweisen. Schwerwiegende PHP-Fehler werden durch Ihren Server protokolliert.
Weitere Informationen zu PHP-Protokollen finden Sie in der Dokumentation Ihres Servers.
Weitere Informationen zu den Systemoptionen finden Sie in Kapitel Menü Einstellungen.
Klicken Sie im Menü auf Protokoll. Sie finden das Bearbeitungsmenü des Menüs Protokoll, mit dem Sie Meldungen aktualisieren und filtern können, unterhalb der Menügruppen. Die Benutzeroberfläche des Content-Bereichs enthält das Fenster Ereignisprotokoll. Das Menü Protokoll verfügt über das Submenü . Das Submenü hat eigene Funktionen im Bearbeitungsmenü und Fenster im Content-Bereich.
Im Fenster Ereignisprotokoll werden alle Meldungen des Systems angezeigt. Das Fenster Ereignisprotokoll zeigt die Spalten Nachricht, Gruppe und Datum an. In der Spalte Nachricht sehen Sie eine kurze Beschreibung der Meldung. Das Icon vor der Meldung zeigt die Priorität der Meldung an. Unter Gruppe sehen Sie, welches Modul die Meldung verursacht hat. Die Spalte Datum zeigt Datum und Uhrzeit der Meldung an. Wenn es mehr Meldungen gibt als im Fenster Ereignisprotokoll angezeigt werden können, können Sie über ,
und über die Seitenzahlen zwischen den Seiten navigieren. Mit
und
gelangen Sie zur ersten und letzten Seite.
Table 4.65. Icons im Fenster Ereignisprotokoll
Wenn Sie im Fenster Ereignisprotokoll auf eine Fehlermeldung klicken, öffnet sich das Fenster Information, in dem Sie Details zur Meldung einsehen können.
Table 4.66. Details zum Fenster Information
Zeit | Datum und Uhrzeit, zu der die Meldung erstellt wurde |
URL | vollständige URL, die aufgerufen wurde, als die Meldung erstellt wurde |
Herkunft | URL, die aufgerufen wurde, als die Meldung erstellt wurde |
Script | Skript, das die Meldung erzeugt hat |
IP | IP-Adresse des Benutzers, bei dem die Meldung ausgelöst wurde |
Mit dem Drop-down-Menü Priorität können Sie die Einträge im Fenster Ereignisprotokoll filtern. Sie können zusätzlich das Drop-down-Menü Typ verwenden, um die Einträge weiter einzuschränken. Unter Priorität filtern Sie die Art der Meldung nach Infomeldung. Warnmeldung, Fehlermeldung und Debug-Meldung.
Table 4.67. Details zum Drop-down-Menü Priorität
Mit dem Drop-down-Menü Typ können Sie die Einträge im Fenster Ereignisprotokoll filtern. Sie können zusätzlich das Drop-down-Menü Priorität verwenden, um die Einträge weiter einzuschränken. Unter Typ filtern Sie die Einträge, die im Fenster Ereignisprotokoll unter Gruppe zusammengefasst sind.
Table 4.68. Details zum Drop-down-Menü Typ
Alle | zeigt alle Meldungen an |
Benutzer | zeigt Meldungen an, die das Menü Benutzer betreffen |
Community | zeigt Meldungen an, die das Modul Community betreffen |
Cronjobs | zeigt Meldungen an, die durch Cronjobs verursacht wurden |
Datenbank | zeigt Meldungen an, die von der Datenbank verursacht wurden |
Debug | zeigt Meldungen an, die durch Debugging verursacht wurden |
Kalender | zeigt Meldungen an, die das Modul Kalender betreffen |
Module | zeigt Meldungen an, die das Menü Module betreffen |
PHP | zeigt Meldungen an, die durch PHP verursacht wurden |
Seiten | zeigt Meldungen an, die das Menü Seiten betreffen |
System | zeigt Meldungen an, die durch papaya CMS verursacht wurden |
Mit der Funktion können Sie die Meldungen im Fenster Ereignisprotokoll neu laden, wenn neue Meldungen hinzugekommen sind, aber noch nicht angezeigt werden.
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Fenster Ereignisprotokoll eine Meldung ausgewählt haben. Mit der Funktion
öffnen sich die Fenster Fehlerbericht, Tests und Information. Es handelt sich um die Hilfe-Seiten, die Sie auch über Hilfe
in der Statusleiste aufrufen können.
Weitere Informationen zur Seite Hilfe und Support finden Sie in Kapitel Übersicht über die Benutzeroberfläche.
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Fenster Ereignisprotokoll eine Meldung ausgewählt haben. Mit der Funktion
entfernen Sie alle Meldungen, die älter sind als die ausgewählte Meldung.
Mit der Funktion öffnet sich das Fenster Login-Anfragen. Im Fenster Login-Anfragen sind alle Login-Versuche in Frontend und Backend mit IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Benutzername sowie Login-Typ aufgelistet. Der Login-Typ admin zeigt Login-Versuche im Backend, der Login-Typ community zeigt Login-Versuche im Frontend an. Wenn es mehr Login-Versuche gibt als im Fenster Ereignisprotokoll angezeigt werden können, können Sie über
,
und über die Seitenzahlen zwischen den Seiten navigieren.
Table 4.69. Icons im Fenster Login-Anfrage
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Bearbeitungsmenü auf
klicken und im Fenster Login-Anfragen eine IP-Adresse auswählen. Mit der Funktion
tragen Sie IP-Adressen von Benutzern und Surfern in die Whitelist ein. Alternativ können Sie im Fenster Login-Anfragen auf Zur Whitelist hinzufügen
klicken. Sie können die Systemoption PAPAYA_LOGIN_RESTRICTION im Menü Einstellungen so einstellen, dass sich nur Benutzer und Surfer anmelden können, deren IP-Adresse auf der Whitelist steht.
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Bearbeitungsmenü auf
klicken und im Fenster Login-Anfragen eine IP-Adresse auswählen. Mit der Funktion
tragen Sie IP-Adressen von Benutzern und Surfern in die Blacklist ein. Alternativ können Sie im Fenster Login-Anfragen auf Zur Blacklist hinzufügen
klicken. Mit der Blacklist sperren Sie den Zugang für IP-Adressen in Frontend und Backend. Benutzer und Surfer mit einer IP-Adresse, die in der Blacklist eingetragen ist, können sich nicht mehr anmelden.
Die IP-Adresse des Administrators kann nicht auf die Blacklist gesetzt werden.
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Bearbeitungsmenü auf
klicken und im Fenster IP-Liste eine IP-Adresse auswählen. Mit der Funktion
entfernen Sie eine IP-Adresse von der Whitelist oder Blacklist.
Sie sehen die Funktion erst, wenn Sie im Bearbeitungsmenü auf
klicken. Mit der Funktion
entfernen Sie alle Einträge aus dem Fenster Login-Anfragen.