Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Inhaltsverzeichnis

Papaya

handbuch:04._menuegruppe_administration:01_-_menuegruppe_administration

Chapter 4. Menügruppe Administration

Die Menügruppe Administration umfasst die Menüs, mit denen Sie das System an Ihre Aufgaben und Bedürfnisse anpassen können.

  • Im Menü Benutzer legen Sie Gruppen und Benutzer für das Backend an. Jede Gruppe verfügt über eigene Zugriffsrechte, die auf die Benutzer der Gruppe übertragen werden. Zusätzlich können Sie jedem Benutzer eigene Zugriffsrechte zuweisen.
  • Das Menü Ansichten besteht aus vier Submenüs, in denen Sie Ansichten, Ausgabefilter, Import- und Datenfilter anlegen können. Ansichten umfassen Seiten- und Boxansichten, mit denen Sie Inhalte für Ihren Webauftritt ausgeben.
  • Im Menü Module ändern Sie die Einstellungen von Modulen und bringen die Datenbank nach einer Aktualisierung oder Installation von papaya CMS auf den neuesten Stand.
  • Das Menü Themes ermöglicht es Ihnen, das Design Ihres Webauftritts auf alle Seiten zu übertragen.
  • Dynamische Bilder, in denen Inhalte automatisch generiert werden, wie etwa die wechselnde Zeichenkombination in Captcha-Grafiken, verwalten Sie im Menü Bilder.
  • Das Menü Einstellungen umfasst fünf Submenüs, in denen Sie das System aktualisieren, Linktypen sowie MIME-Typen definieren, regelmäßig wiederkehrende Aufgaben durch Cronjobs automatisieren können und den Spamfilter einstellen. Zusätzlich finden Sie die Systemoptionen, in denen Sie die verschiedensten Einstellungen für papaya CMS vornehmen können.
  • Im Menü Protokoll werden alle Meldungen des Systems aufgezeichnet. Sie können sich jede Meldung im Detail anschauen und bei Problemen analysieren.
  • Das letzte Menü der Menügruppe Administration ist das Menü Übersetzungen. Wenn Sie für papaya CMS eine neue Sprache anlegen möchten oder Buttons des Backends umbenennen möchten, ändern Sie die Phrasen im Menü Übersetzungen.

Benutzer werden in papaya CMS in Gruppen verwaltet. Sie vergeben Gruppen je nach ihrer Aufgabe entsprechende Rechte. In einer Online-Redaktion fügt z.B. der Fotograf Bilder ins System ein, der Redakteur schreibt den Artikel, der mit Bildern angereichert wird, und der Chefredakteur redigiert die Artikel und stellt sie online. Für jede Aufgabe werden andere oder zusätzliche Rechte notwendig. Im Menü Benutzer erstellen Sie die verschiedenen Gruppen, weisen ihnen Benutzer zu und statten die Gruppen mit Rechten aus.

In papaya CMS ist die Gruppe Administrator voreingestellt, die über alle Rechte verfügt. Die Rechte der Benutzergruppe Administrator können nicht verändert werden. Die Gruppe Alle fasst alle erstellten Gruppen zusammen. Der Gruppe Alle können keine Rechte zugewiesen werden.

Ein Benutzer gehört stets einer festen Gruppe an, der Primärgruppe. Er kann aber auch weiteren Gruppen angehören, wenn der Benutzer über weitere Rechte verfügen soll. Zusätzlich können Sie jedem Benutzer eigene Rechte geben. Dadurch erreichen Sie eine flexible und individuelle Rechteverwaltung. Soll ein Benutzer auf einen Menüpunkt nicht zugreifen, wird der Menüpunkt ausgeblendet. Einige Menüs wie z.B. das Menü Ändern besitzen ein abgestuftes Berechtigungssystem. Das Recht, eine Seite zu erstellen, ist getrennt von dem Recht, eine Seite zu veröffentlichen. Das Recht, eine Seite in den Papierkorb zu verschieben, ist getrennt von dem Recht, eine Seite endgültig zu löschen.

In diesem Kapitel erfahren Sie

Benutzeroberfläche des Menüs Benutzer

Klicken Sie im Menü auf Benutzer. Unterhalb der Menügruppen finden Sie das Bearbeitungsmenü, mit dem Sie Benutzer und Gruppen erstellen können. Der Content-Bereich ist in drei Spalten aufgeteilt. Sie finden das Fenster Gruppen/Benutzer in der linken Spalte, das Fenster Rechte in der rechten Spalte. Der Inhalt der mittleren Spalte ändert sich je nach gewählter Funktion im Bearbeitungsmenü.

Fenster Gruppen/Benutzer

Das Fenster Gruppen/Benutzer zeigt Ihnen alle Gruppen und Benutzer in einer Baumstruktur. Oben im Fenster finden Sie immer die Gruppen Alle und Administrator. Die weiteren Gruppen werden alphabetisch geordnet.

Table 4.1. Icons im Fenster Gruppen/Benutzer

Gruppe
aktiver Benutzer
inaktiver Benutzer

Fenster Rechte

Das Fenster Rechte zeigt Ihnen alle Rechte an, die Sie Gruppen oder Benutzern zuweisen können. Die Rechte sind thematisch in Ordnern zusammengefasst. Wenn Sie im Fenster Gruppen/Benutzer eine Gruppe oder einen Benutzer ausgewählt haben, können Sie im Fenster Rechte sehen, welche Rechte der Gruppe oder dem Benutzer bereits zugewiesen sind und können weitere Rechte zuweisen.

Table 4.2. Details zum Fenster Rechte

Ausgabecache leeren Cache in den Menüs Übersicht und Sitemap leerenohne das Recht wird die Funktion in den Menüs Übersicht und Sitemap ausgeblendet
Dynamische Bilder dynamische Bilder im Menü Bilder erstellen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Bilder ausgeblendet
Theme Sets verwalten Theme-Sets im Menü Themes erstellen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Themes ausgeblendet
Nachrichten E-Mails und Aufgaben verfassen, senden und erhaltenohne das Recht wird das Menü Nachrichten ausgeblendet
Editierrechte ändern Recht eine Seite zu bearbeiten auf die Primärgruppe des Benutzers, der die Seite erstellt hat, beschränken
Prüfe und korrigiere Pfadindex Pfadindex im Menü Sitemap prüfen und korrigierenohne das Recht wird die Funktion im Menü Sitemap ausgeblendet
Caching konfigurieren Caching-Optionen für eine Seite bearbeitenohne das Recht werden die Abschnitte Content Cache, Browser Cache und Session in den des Menüs Ändern ausgeblendet
Seiten kopieren Seiten im Menü Sitemap kopieren
Seiten anlegen Seiten im Menü Ändern neu erstellenohne das Recht werden die Funktionen und im Menü Ändern ausgeblendet
Aliase definieren Aliase für Seiten anlegen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Aliase ausgeblendet
Metatags definieren Metatags in den des Menüs Ändern bearbeitenohne das Recht wird der Abschnitt Metatags definieren in den des Menüs Ändern ausgeblendet
Seiten löschen Seiten im Menü Ändern löschenohne das Recht wird die Funktion im Menü Ändern ausgeblendet
Tag-Kategorien bearbeiten Kategorien im Menü Tags erstellen, bearbeiten und löschen
Tags bearbeiten Tags im Menü Tags erstellen, bearbeiten und löschen
Tags verlinken Seiten und Dateien mit Tags verbinden
Seitenabhängigkeiten verwalten Seiten zu anderen Seiten in Abhängigkeit stellen, sodass definierte Einstellungen von der Originalseite übernommen werdenohne das Recht wird die Funktion in den Menüs Dateien und Ändern ausgeblendet
Seiten verwalten ohne das Recht werden die Menüs Sitemap und Ändern ausgeblendet
Tags verwalten Kategorien und Tags im Menü Tags erstellen, bearbeiten und löschenohne das Recht wird das Menü Tags ausgeblendet
Seiten verschieben Seiten im Menü Sitemap verschieben
Veröffentlichen Seiten im Menü Ändern oder im Menü Sitemap online stellenohne das Recht wird die Funktion im Menü Ändern ausgeblendet und durch die Funktion ersetztohne das Recht wird die Funktion Seite veröffentlichen im Menü Sitemap ausgeblendet
Versionsverwaltung Versionen im Menü Ändern einsehen und ältere Versionen wiederherstellenohne das Recht wird das Fenster Versionen unter im Menü Ändern ausgeblendet
Papierkorb sehen Seiten im Papierkorb sehen, Papierkorb löschen und Seiten wiederherstellen
Boxen ändern Boxen im Menü Boxen erstellen, bearbeiten und löschenohne das Recht wird das Menü Boxen ausgeblendet
Boxen anbinden Boxen im Menü Ändern an Seiten anbindenohne das Recht wird die Funktion im Menü Ändern ausgeblendet
Ansichten konfigurieren Ansichten sowie Ausgabefilter erstellen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Ansichten ausgeblendet
Cronjobs Cronjobs im Menü Einstellungen erstellen und bearbeitenohne das Recht wird die Funktion im Menü Einstellungen ausgeblendet
MIME-Typen bearbeiten MIME-Typen im Menü Dateien erstellen und bearbeiten
Ereignisprotokoll Protokolle über die Benutzer im Backend, die Nutzer im Frontend sowie Systemmeldungen einsehenohne das Recht wird das Menü Protokoll ausgeblendet
Linktypen verwalten Linktypen im Menü Einstellungen erstellen und bearbeitenohne das Recht wird die Funktion im Menü Einstellungen ausgeblendet
MIME-Typen verwalten ohne das Recht die Funktion im Menü Einstellungen ausgeblendet
Modulverwaltung Module im Menü Module anlegen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Module ausgeblendet
Systemkonfiguration Systemoptionen einsehen und bearbeitenohne das Recht wird das Menü Einstellungen ausgeblendet
Übersetzen Phrasen für das Backend im Menü Übersetzungen übersetzenohne das Recht wird das Menü Übersetzungen ausgeblendet
Benutzergruppenverwaltung Gruppen im Menü Benutzer erstellen, bearbeiten und löschenohne das Recht werden die Funktionen und im Menü Benutzer ausgeblendet
Benutzerverwaltung Benutzer im Menü Benutzer erstellen, bearbeiten und löschenohne das Recht werden die Funktionen und im Menü Benutzer ausgeblendet
Dateien löschen Dateien im Menü Dateien löschenohne das Recht wird die Funktion im Menü Dateien ausgeblendet
Dateien bearbeiten Dateien im Menü Dateien bearbeitenohne das Recht wird das Fenster Datei bearbeiten im Menü Dateien ausgeblendet
Ordner bearbeiten Ordner im Menü Dateien bearbeitenohne das Recht wird die Funktion ausgeblendet
File browser Datei- und Bildbrowser öffnen, um Dateien auszuwählenohne das Recht werden die Icons für den Dateibrowser und den Bildbrowser ausgeblendet
Dateiverwaltung ohne das Recht wird das Menü Dateien ausgeblendet
Dateien importieren Dateien im Menü Dateien importierenohne das Recht wird die Funktion im Menü Dateien ausgeblendet
Dateien hochladen Dateien im Menü Dateien hochladenohne das Recht wird die Funktion im Menü Dateien ausgeblendet
Anwendungen Rechte aller AnwendungenWeitere Informationen zu den Rechten der Anwendungen finden Sie in Kapitel Anwendungen, Seiten- und Boxmodule.

Bearbeitungsmenü

Rechte

Mit der Funktion blenden Sie alle geöffneten Fenster aus. Nur die Fenster Gruppen/Benutzer und Rechte bleiben geöffnet.

Gruppe hinzufügen, bearbeiten und die Rechte ändern

Mit der Funktion erstellen Sie eine neue Gruppe. Sie können jeder Gruppe eigene Rechte zuweisen.

So erstellen Sie eine neue Gruppe und können ihr Rechte zuweisen
  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Die Gruppe wurde erstellt und die Fenster Information und Gruppe ändern öffnen sich.
  2. Geben Sie im Fenster Gruppe ändern einen Namen für die Gruppe ein.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Der Name wurde übernommen und die Gruppe erscheint im Fenster Gruppen/Benutzer mit dem neuen Namen.
  4. Weisen Sie im Fenster Rechte der Gruppe Rechte zu, indem Sie die Checkbox hinter dem Recht markieren.
So bearbeiten Sie eine Gruppe
  1. Wählen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer die Gruppe, die Sie bearbeiten möchten. Das Fenster Gruppe ändern öffnet sich.
  2. Ändern Sie im Fenster Gruppe ändern den Namen der Gruppe.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Der Name wurde übernommen und die Gruppe erscheint im Fenster Gruppen/Benutzer mit dem neuen Namen.
So ändern Sie die Rechte einer Gruppe
  1. Wählen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer die Gruppe, deren Rechte Sie bearbeiten möchten. Das Fenster Gruppe ändern öffnet sich.
  2. Ändern Sie im Fenster Rechte die Rechte der Gruppe, indem Sie die Checkbox neben einem Recht markieren oder das Häkchen entfernen. Die Rechte wurden geändert.

Gruppe löschen

Mit der Funktion entfernen Sie eine Gruppe, die Sie nicht mehr benötigen. Sie können eine Gruppe nur löschen, wenn ihr keine Benutzer zugewiesen sind. Um die Benutzer einer Gruppe zu entfernen, weisen Sie die Benutzer anderen Gruppen zu oder löschen Sie die Benutzer.

So entfernen Sie eine Gruppe
  1. Wählen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer die Gruppe, die Sie löschen möchten. Das Fenster Gruppe ändern öffnet sich.
  2. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Ein Fragedialog öffnet sich.
  3. Bestätigen Sie den Fragedialog mit Löschen. Die Gruppe wurde gelöscht und ist im Fenster Gruppen/Benutzer nicht mehr sichtbar.

Benutzer hinzufügen und bearbeiten

Mit der Funktion erstellen Sie einen neuen Benutzer. Alle Benutzer in papaya CMS haben ein Benutzerkonto, in dem Name, E-Mail-Adresse und Rechte gespeichert werden. Im Benutzerkonto können Sie persönliche Einstellungen vornehmen, die das Backend abweichend von den Standardeinstellungen konfiguriert. Sie können z.B. die Sprache für jeden Benutzer einstellen.

Die Primärgruppe eines Benutzers kann nicht im Fenster Gruppen geändert werden. Ändern Sie die Primärgruppe im Fenster Benutzer ändern, indem Sie unter Gruppe eine andere Gruppe auswählen. Speichern Sie die Änderung.

So erstellen Sie einen neuen Benutzer
  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Die Fenster Benutzer ändern, Optionen und Gruppen öffnen sich.
  2. Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Benutzers ein.
  3. Geben Sie unter Anmeldung den Namen des Benutzers im Backend ein und weisen Sie dem Benutzer unter Gruppe eine Primärgruppe zu.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Das Fenster Meldungen öffnet sich und der Benutzer erscheint im Fenster Gruppen/Benutzer mit seinem neuen Namen.
  5. Markieren Sie im Fenster Gruppen die Gruppen, indem Sie auf die Checkbox hinter der Gruppe klicken, wenn der Benutzer mehreren Gruppen zugehörig sein soll.
  6. Stellen Sie die Rechte für den Benutzer ein, indem Sie im Fenster Rechte auf die Checkbox neben dem Recht klicken, wenn der Benutzer über mehr Rechte verfügen soll als die Gruppe.
  7. Stellen Sie die Systemoptionen des Backends für den Benutzer ein, indem Sie im Fenster Optionen auf die Systemoption klicken, die Sie ändern möchten. Das Fenster Option öffnet sich.
  8. Ändern Sie die Systemoption.
  9. Klicken Sie auf Speichern. Die Änderung wurde übernommen.
So bearbeiten Sie einen Benutzer
  1. Klappen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer die Gruppe auf, indem Sie auf neben der Gruppe klicken.
  2. Wählen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer den Benutzer, dessen Einstellungen Sie ändern möchten. Die Fenster Benutzer ändern, Optionen und Gruppen öffnen sich.
  3. Ändern Sie die Einstellungen im Fenster Benutzer ändern.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Die Änderungen wurden übernommen.
  5. Markieren Sie im Fenster Gruppen die Gruppen, indem Sie auf die Checkbox hinter der Gruppe klicken, wenn der Benutzer mehreren Gruppen zugehörig sein soll.
  6. Stellen Sie die Rechte für den Benutzer ein, indem Sie im Fenster Rechte auf die Checkbox neben dem Recht klicken, wenn der Benutzer über mehr Rechte verfügen soll als die Gruppe.
  7. Klicken Sie im Fenster Optionen auf die Systemoption, die Sie ändern möchten. Das Fenster Option öffnet sich.
  8. Ändern Sie die Systemoption.
  9. Klicken Sie auf Speichern. Die Änderungen wurden übernommen.

Table 4.3. Details zum Fenster Benutzer ändern

Vorname Vorname des Benutzers
Nachname Nachname des Benutzers
E-Mail E-Mail-Adresse des Benutzersan die E-Mail-Adresse wird der Link verschickt, mit dem sich der neue Benutzer in papaya CMS anmelden kann
Aktiv Ja: Benutzer kann sich im Backend anmeldenNein: Benutzer kann sich im Backend nicht anmelden
Anmeldung Name des Benutzers im Backend
Passwort vorläufiges Passwort des Benutzersder Benutzer legt bei seiner ersten Anmeldung ein neues Passwort an
Wiederholung Wiederholung des vorläufigen Passworts
Gruppe Drop-down-Menü mit den vorhandenen Gruppen im BackendPrimärgruppe des Benutzers
Basisseite Seite wird im Menü Sitemap als oberste Seite angezeigtBenutzer hat nur Zugriff auf die angegebene Seite und ihre UnterseitenAngabe als Zahl oder über neben dem Feld Basisseite, um in einem Pop-up-Fenster die Seite auszuwählen
Seitentiefe Anzahl der Ebenenstufen, die in der Sitemap maximal angezeigt werdenAngabe als Zahl

Table 4.4. Details zum Fenster Optionen

PAPAYA_UI_LANGUAGE Standardsprache im Backend, z.B. de-DE für Deutsch
PAPAYA_CONTENT_LANGUAGE Standardsprache für die Inhalte, z.B. de-DE oder 2 für Deutsch
PAPAYA_USE_RICHTEXT on: Richtext-Editor ist standardmäßig eingeschaltetoff: Richtext-Editor ist standardmäßig ausgeschaltet
PAPAYA_OVERVIEW_ITEMS_UNPUBLISHED Anzahl der Artikel, die im Fenster Nicht veröffentlicht im Menü Übersicht angezeigt werden
PAPAYA_OVERVIEW_ITEMS_PUBLISHED Anzahl der Artikel, die im Fenster Veröffentlicht im Menü Übersicht angezeigt werden
PAPAYA_OVERVIEW_ITEMS_MESSAGES Anzahl der Nachrichten, die im Fenster Nachrichten im Menü Übersicht angezeigt werden
PAPAYA_OVERVIEW_ITEMS_TASKS Anzahl der Aufgaben, die im Fenster Offene Aufgaben im Menü Übersicht angezeigt werden

Benutzer löschen

Um die Sicherheit Ihres Systems zu erhöhen und das Menü Benutzer übersichtlicher zu halten, sollten Sie Benutzerkonten ehemaliger Mitarbeiter löschen. Mit der Funktion entfernen Sie einen Benutzer.

So entfernen Sie einen Benutzer
  1. Klappen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer die Gruppe auf, indem Sie auf neben der Gruppe klicken.
  2. Wählen Sie im Fenster Gruppen/Benutzer den Benutzer, den Sie löschen möchten. Die Fenster Benutzer ändern, Optionen und Gruppen öffnen sich.
  3. Klicken Sie im Bearbeitungsmenü auf . Ein Fragedialog öffnet sich.
  4. Bestätigen Sie den Fragedialog mit Löschen. Der Benutzer wurde gelöscht und ist im Fenster Gruppen/Benutzer nicht mehr sichtbar.
handbuch/04._menuegruppe_administration/01_-_menuegruppe_administration.txt · Zuletzt geändert: 2014/04/11 10:53 (Externe Bearbeitung)