Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Inhaltsverzeichnis

Papaya

handbuch:02._eine_kurze_einfuehrung_in_das_handbuch_und_papaya_cms:01_-_eine_kurze_einfuehrung_in_das_handbuch_und_papaya_cms

Chapter 2. Eine kurze Einführung in das Handbuch und papaya CMS

Über dieses Handbuch

Das Handbuch papaya CMS - Handbuch für Administratoren und Redakteure ist ein Nachschlagewerk für die Benutzer von papaya CMS. Es ermöglicht Ihnen, sich gezielt und schnell über die Software zu informieren. Die Kombination von erläuterndem Text, Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen veranschaulicht Ihnen, wie Sie Funktionen, Module und Anwendungen einsetzen können. Das Handbuch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil erläutert die Installation und Administration von papaya CMS, während sich der zweite Teil direkt an Redakteure richtet, die mit papaya CMS Inhalte für Webseiten erstellen.

Struktur des Handbuchs

Das Handbuch ist zwei Teile unterteilt. Der erste Teil richtet sich an Administratoren, während der zweite Teil Redakteure anspricht. Der Aufbau der Kapitel orientiert sich an der Benutzeroberfläche. Das Handbuch ist in folgende Kapitel gegliedert:

Eine kurze Einführung in das Handbuch und papaya CMS

  • Das erste Kapitel enthält eine kurze Einführung in Handbuch sowie Software und beschreibt, wie das Handbuch aufgebaut ist und welche Textelemente verwendet werden.

1. Teil: Handbuch für Administratoren

  • Im zweiten Kapitel erfahren Sie, welche Voraussetzungen an Ihr System gestellt werden, wie Sie Ihren Server sowie Ihre Datenbank konfigurieren und wie Sie papaya CMS auf Ihrem Server installieren.
  • Kapitel drei beschäftigt sich mit der Administration des Backends. Das Kapitel beschreibt Ihnen, wie die Menüs Benutzer, Ansichten, Module, Themes, Bilder, Einstellungen, Protokoll und Übersetzungen aufgebaut sind und welche Funktionen Ihnen zur Bearbeitung zur Verfügung stehen. Die genannten Menüs gehören zur Menügruppe Administration.

2. Teil: Handbuch für Redakteure

  • In Kapitel vier wird Ihnen die Menügruppe Allgemein mit den Menüs Übersicht und Nachrichten vorgestellt. Sie erfahren, welche Informationen auf der Übersichtsseite angezeigt werden und wie Sie Nachrichten sowie Aufgaben an andere Benutzer von papaya CMS verschicken.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die Menüs Sitemap, Suche und Ändern, die in der Menügruppe Seiten zusammengefasst werden. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Seiten Ihres Webauftritts organisieren und mit Inhalt füllen. Das Menü Ändern ist der Kern für die Erstellung von Seiten und Inhalten.
  • Kapitel sechs beschäftigt sich mit der Menügruppe Zusätzlicher Content, zu der die Menüs Boxen, Dateien, Aliase und Tags zählen. In den Menüs verwalten Sie weitergehende Inhalte, die Sie zu den Seiten Ihres Webauftritts hinzufügen können.
  • Das siebte und letzte Kapitel stellt Ihnen die wichtigsten Module mit seinen Anwendungen vor. Sie erfahren, mit welchen Seiten- und Boxmodulen Sie Inhalte für Ihren Webauftritt erstellen können und welche Anwendungen Sie dabei unterstützen.

Wiederkehrende Textelemente

In diesem Handbuch werden folgende Textelemente eingesetzt:

Table 2.1. Textelemente des Handbuchs

Weitere Informationen finden Sie …

Information * enthält ergänzende Informationen zur Funktion und Links zu anderen Kapiteln oder Drittanbietern
<Directory "/Pfad_zur_DocumentRoot">
Code-Beispiel * enthält ein Code-Beispiel, wie Sie Dateien von papaya CMS, Ihrem Server oder Ihrer Datenbank anpassen müssen
In diesem Kapitel erfahren Sie, Zusammenfassung * Zusammenfassung zu Beginn eines Kapitels, die Ihnen darstellt, was Sie in dem Kapitel erwartet
So ändern Sie eine Einstellung - Klicken Sie … Schritt-für-Schritt-Anleitung * Anleitung, wie Sie eine Funktion benutzen mit den notwendigen Optionen
Tabelle Tabelle * enthält alle Optionen einer Funktion
Funktionen * Darstellung der Funktionen im Fließtext oder der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie auf der Benutzeroberfläche von papaya CMS zu finden sind
Fenster Nachrichten kursiver Text * kennzeichnet Namen im Fließtext oder der Schritt-für-Schritt-Anleitung
Klicken Sie auf Speichern. fetter Text * kennzeichnet Buttons in Fenstern oder Dialogen, die Sie anklicken müssen
Verzeichnis “/papaya-lib/modules/“ und Dateinamen „conf.inc.php“ Verzeichnisse und Dateinamen * kennzeichnet Verzeichnisse im Dateisystem Ihres Servers und Dateinamen
handbuch/02._eine_kurze_einfuehrung_in_das_handbuch_und_papaya_cms/01_-_eine_kurze_einfuehrung_in_das_handbuch_und_papaya_cms.txt · Zuletzt geändert: 2018/04/25 13:17 von vanlunteren